Die hier gezeigten Produkte sind Werbelinks (sogenannte Affiliate-Links) und wurden von uns sorgfältig ausgewählt. Nahezu alle hier vorgestellten Produkte haben wir selbst kostenpflichtig erworben, getestet und für empfehlenswert befunden. Ferner nutzen wir die Produkte auch selbst regelmäßig, sodaß hier auch nur Produkte empfohlen werden, die unseren Qualitäts- und Haltbarkeits-Vorstellungen entsprechen.
Der Kärcher Mobile Outdoor Cleaner OC 3 ist ein akkubetriebener Niedrigdruckreiniger mit einem 4l Wassertank und Lithium-Ionen-Akku, der sich ganz hervorragend für uns Hundebesitzer eignet. Ich reinige damit nicht nur schlammige Schuhe nach einem Spaziergang, sondern auch Aris‘ Pfoten sind damit ratz-fatz vom gröbsten Schmutz befreit. Eines meiner absoluten Lieblings-Gadgets.
Für empfindliche Hunde oder wenn man mit der Zahnreinigung beginnt sind diese Fingerüberzieher bestens geeignet. Wenn der Hund bereits daran gewöhnt ist, am Zahnfleisch massiert zu werden, wird ihn das Zähnputzen mit dem BogDent Anti-Plaque Finger nicht stören. Aris genießt es regelrecht damit im Mundraum massiert zu werden.
PetSol LED Leuchthalsband mit USB Auflader und durchgehender Beleuchtung. Dieses Leuchthalsband ist unser Drittes UND es ist das Beste uns bekannte. Es ist hell und weithin sichtbar. Der Leuchtkreis ist geschlossen, d.h. keine einzelnen LEDs mit Dunkelfeldern dazwischen. Der Akku hat keine spürbare Selbstentladung, sodaß auch nach mehreren Wochen Nicht-Nutzung, ein spontaner nächtlicher Spaziergang (ohne vorherige Ladung) möglich ist. Verschiedene Farben. Wir lieben Grün.
Wer bei nächtlicher Spaziergängen außerhalb befestigter und gut ausgeleuchteter Wege unterwegs ist, kommt um eine Taschen- oder Stirnlampe nicht herum. Bei uns gehört die (gerade mal 35g schwere) PETZL BINDI Stirnlampe mit integriertem Akku und 200lm Leuchtkraft zum Standard-Gassi-Equipment und sie ist fester Bestandteil in unserer BOGG -Gassi-Tasche.
Govee WLAN Thermometer. Ich habe es in meinem Auto installiert und in der App Grenzwerte eingestellt, bei deren Erreichen ich Warnmeldungen aufs Handy bekomme. Somit ist Aris vor allem im Frühjahr und Herbst sicherer im Auto. Im Sommer bleibt er so oder so nicht im Auto und im Winter kann ich ggf. die Standheizung einschalten. Am besten gleich einen mobilen WLAN-Router mit bestellen, daß es auch im Auto funktioniert.
Der EUFAB Premium 2 Plus Anhängerkupplungs-Fahrradträger ist meine erste Wahl für den sicheren Transport unserer Fahrräder. Besonders hervorzuheben ist das besonders kompakte Packmaß, sowie beim „PLUS“ die Möglichkeit des Abklappens an einem VW-Bus o.ä.
Als Zubehör empfehlen sich auf jeden Fall die EUFAB Strap-Rahmenhalter, sowie die EUFAB Radstopper für breite Reifen, wie sie bei aktuellen eMTBs zu finden sind.
Buchtip: „Entspannt mit Hund. Mit den fünf Grundbedürfnissen des Hundes zur Dog-Life-Balance.“ von Stephanie Lang von Langen ist für mich zum Standard-Werk geworden. Aus unzähligen Beispielen Ihrer täglichen Praxis haben wir unglaublich viel gelernt. Oft auch, wie man es nicht machen sollte. Anfängliche Probleme und Fragestellungen konnten durch das hier vermittelte Wissen gelöst werden.
Buchtip: „Das andere Ende der Leine. Was unseren Umgang mit Hunden bestimmt.“ von Patricia McConnell hat mich dazu gebracht, Hundeverhalten aus der Sicht meines Hundes zu betrachten. Ich verstehe seit dem Buch, warum vieles, das wie Ungehorsam von Aris aussieht, einfach ein großes Missverständnis ist, an dem vor allem ich zu arbeiten habe.
Buchtipp: „Die José-Arce-Methode: Liebe Deinen Hund. Wie Sie beim Gassigehen die Beziehung stärken.“. Ich habe aus diesem Buch so viele tolle Erkenntnisse mitgenommen. Es hat meine Sicht auf Spaziergänge, Bindung, Ruhe, Verbindlichkeit in der Erziehung, als auch auf mich selbst stark verändert. Sehr zu empfehlendes Buch!
Buchtip: „Abenteuer Hundebegegnungen“ von Sarah Roth ist meine Buchempfehlung des Jahres. Ich habe durch die fundierten Erklärungen des WARUM Aris besser verstehen gelernt, wenn es bei einer Hundebegegnung mal wieder nicht so lief, wie erwartet. Gleichzeitig habe ich gute Trainingstipps mitnehmen können, um mit Aris zu trainieren, auch bei (für ihn) schwierigen Begegnungen entspannter zu bleiben.