Die hier gezeigten Bücher sind Werbelinks (sogenannte Affiliate-Links) und wurden von uns sorgfältig ausgewählt. Nahezu alle hier vorgestellten Bücher haben wir selbst kostenpflichtig erworben, gelesen und für empfehlenswert befunden. Jede Methode, die in den hier empfohlenen Büchern vorgestellt wird, hat ihre Daseinsberechtigung. Wir kombinieren mehrere Methoden miteinander, was uns geformt und zu einem tollen Hund-Mensch-Team hat werden lassen. Process ongoing 😉
Viele Bücher, speziell solche mit wenig Bildern und Grafiken, lassen sich auch ganz hervoragend als Hörbuch konsumieren. Egal ob während der Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Auto oder dem Fahrrad, mit einem Hörbuch im Ohr ist Wissensaufbau immer und überall möglich. Unbedingt mal ausprobieren. PS. Sogar auf der Gassirunde möglich 😉
Buchtip: „Die José-Arce-Methode: Liebe Deinen Hund. Wie Sie beim Gassigehen die Beziehung stärken.“. Ich habe aus diesem Buch so viele tolle Erkenntnisse mitgenommen. Es hat meine Sicht auf Spaziergänge, Bindung, Ruhe, Verbindlichkeit in der Erziehung, als auch auf mich selbst stark verändert. Sehr zu empfehlendes Buch!
Buchtip: „Abenteuer Hundebegegnungen“ von Sarah Roth ist meine Buchempfehlung des Jahres. Ich habe durch die fundierten Erklärungen des WARUM Aris besser verstehen gelernt, wenn es bei einer Hundebegegnung mal wieder nicht so lief, wie erwartet. Gleichzeitig habe ich gute Trainingstipps mitnehmen können, um mit Aris zu trainieren, auch bei (für ihn) schwierigen Begegnungen entspannter zu bleiben.
Buchtip: „Entspannt mit Hund. Mit den fünf Grundbedürfnissen des Hundes zur Dog-Life-Balance.“ von Stephanie Lang von Langen ist für mich zum Standard-Werk geworden. Aus unzähligen Beispielen Ihrer täglichen Praxis haben wir unglaublich viel gelernt. Oft auch, wie man es nicht machen sollte. Anfängliche Probleme und Fragestellungen konnten durch das hier vermittelte Wissen gelöst werden.
Buchtip: „Das andere Ende der Leine. Was unseren Umgang mit Hunden bestimmt.“ von Patricia McConnell hat mich dazu gebracht, Hundeverhalten aus der Sicht meines Hundes zu betrachten. Ich verstehe seit dem Buch, warum vieles, das wie Ungehorsam von Aris aussieht, einfach ein großes Missverständnis ist, an dem vor allem ich zu arbeiten habe.